Endlich ist es so weit! Startschuss für das Probiotic Health Institute!
In den letzten Jahren ist eine Fülle an wissenschaftlicher Information zum Nutzen von Probiotika für unsere Gesundheit veröffentlicht worden. Hier sind nur einige Beispiele für den positiven Nutzen von Probiotika für unsere Gesundheit:
Darmgesundheit: Probiotika fördern das Gleichgewicht der Darmflora, indem sie das Wachstum von gesunden Bakterien unterstützen. Dies kann dazu beitragen, Verdauungsprobleme wie Durchfall, Verstopfung und das Reizdarmsyndrom zu lindern.
Immunsystem: Ein großer Teil des Immunsystems befindet sich im Darm. Probiotika können die Immunabwehr stärken und dazu beitragen, Infektionen und Krankheiten zu bekämpfen.
Mundgesundheit: Probiotika können die Mundgesundheit verbessern, indem sie das Gleichgewicht der Mundflora wieder herstellen und so Mundgeruch, Karies und Parodontitis verhindern.
Vorbeugung von Antibiotika-assoziierten Problemen: Nach einer Antibiotikabehandlung kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Probiotika können helfen, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und Durchfall, der häufig mit Antibiotika in Verbindung steht, zu reduzieren.
Laktoseintoleranz: Probiotika können Menschen mit Laktoseintoleranz dabei helfen, Milchprodukte besser zu verdauen, da sie bestimmte Enzyme produzieren können, die bei der Verdauung von Laktose helfen.
Entzündungshemmende Wirkung: Einige Probiotika können entzündungshemmende Eigenschaften haben, die bei der Linderung von Entzündungen im Körper unterstützen können.
Allergien: Probiotika sind auch dafür bekannt, bei Allergien wie Heuschnupfen udn Neurodermitis helfen zu können.
Was möchte das Probiotic Health Institute ?
Startschuss für das Probiotic Health Institute! Das Probiotic Health Institute wird sich mit verschiedenen Aspekten von Probiotika und ihrer Rolle für die Gesundheit befassen. Hier sind einige Schwerpunkte unserer Arbeit:
Stand der Forschung: In den letzten Jahren hat die Forschung zu Probiotika stark zugenommen. Dabei geht es vor allem darum, wie sich diese lebenden Mikroorganismen auf unsere Gesundheit auswirken können. Wir möchten zeigen, welchen Stand der Forschung es bezüglich der Auswirkungen von Probiotika auf unsere Gesundheit gibt. Unter anderem möchten wir zeigen, welche Rolle das Mikrobiom des Darms, der Haut, des Mundes usw. für unsere Gesundheit spielt und wie Krankheiten mit Probiotika vorgebeugt oder behandelt werden können.
Klinische Studien: Wir möchten Ergebnisse von klinischen Studien leicht verständlich aufbereiten und so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Dazu werden wir einzelne Studien bzw. Übersichtsarbeiten (Reviews, Meta Analysen) besprechen und wesentliche Erkenntnisse teilen.
Bildung und Aufklärung: Bereitstellung von Informationen über Probiotika für Verbraucher, Gesundheitsdienstleister und Fachleute.
Gesundheitsförderung: Förderung der Integration von Probiotika in eine gesunde Ernährung und Lebensweise.
Diskussion kommerzieller Produkte: Die Menge an kommerziellen Produkten, die Probiotika enthalten, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies führt dazu, dass es für den Verbraucher immer schwieriger wird zu erkennen, ob diese Produkte wirklich klinisch getestet wurden bzw. wirksame Probiotika enthalten. Hier möchten wir Hilfestellung geben und probiotische Produkte genauer unter die Lupe nehmen und Qualitätskriterien für Probiotika aufzeigen.
